
Kostenloses Probetraining vereinbaren!
Kampfkunst für Jung & Alt
Kampfkunstzentrum Christopher Eagen
Seit 2018 heißt es bei uns in Spangdahlem: Herzlich willkommen!
In der heutigen Zeit ist die Selbstverteidigung fast ein Muss, nicht nur mit den Fäusten, sondern mit Verstand.
Habt ihr Ängste, Stress oder Mangel an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen?
Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Im Kampfkunstzentrum Christopher Eagen könnt ihr lernen, richtig damit umzugehen und durch diesen Sport eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden, um mit mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen in euren Tag starten zu können.
Außerdem trainiert ihr eure komplette Körpermuskulatur und steigert zusätzlich eure Leistungsfähigkeit.


Also los! Worauf wartet ihr? Schaut doch einfach bei uns vorbei und lasst euch begeistern und eurer Energie in freien Lauf.
Die beste Methode mit einem Angriff umzugehen, ist ihn zu vermeiden. Ein Kampf ist immer der letzte Ausweg.
- Christopher Eagen

Aktuelles

Bodenseminar mit "MIchael Traut"
17 May 2019
Am 17.06.2019 kam Michael Traut auf Besuch in der E.o.S.A. Kampfkunstschule in Spangdahlem und

Neu Eröffnung in "Neidenbach"
01 Apr 2019
Hallo liebe Kampfkunstfreunde,
seit dem 01.April 2019 bietet das E.o.S.A. Kampfkunstzentrum Christopher Eagen absofort in Neidenbach in der Turnhalle, Elements of Shaolin/Selbstverteidigung an.
Alter: 8 - 14 Jahre
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Wir freuen uns über jeden Neuzugang
Mit freundlichen Grüβen
Christopher Eagen
Inhaber der Elements of Shaolin Association

"Selbstverteidigung mit Köpfchen"
26 Nov 2018
Heutzutage ist selbst im jungen Alter Selbstverteidigung wichtig! So sieht es auch die Volkshochschule Kyllburg! Deswegen bietet das E.o.S.A. Kampfkunstzentrum Christopher Eagen den Schülern der VHS Kyllburg einmal im Jahr ein 6 wöchiges Selbstverteidigungsprogramm an.....

Adresse Spangdahlem
20 May 2018
Hallo liebe Kampfkunstfreunde,
hier ist nun die Adresse zum Standortwechsel:
E.o.S.A. Kampfkunstzentrum Christopher Eagen
Hauptstr.35
54529 Spangdahlem
Wir freuen uns auf ihren besuch

WIR ZIEHEN UM !
04 Mar 2018
Hallo liebe Kampfkunstfreunde,
die Kampfkunstschule in Badem wechselt den Standort zum 01.06.2018 nach Spangdahlem.
Adresse wird zum späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Bis dahin
Euer Kampfkunstzentrum Christopher Eagen
Elements of Shaolin Association

Kinderprüfung 2017
09 Dec 2017
Herzlichen Glüchwunsch zur bestanden Prüfung
Bin echt stolz auf euch
Weiter so!!

Die neuen T-Shirts für die Schülergrade
27 Jun 2017
Endlich nach vielen Jahren warten, unsere neuen T-Shirts für unsere Schülergrade .

Erster Übungsleiter in der E.o.S.A.
19 May 2017
Unser Schüler Robin Streit hat nach den Richtlinien der Elements of Shaolin Association die Prüfung zum Übungsleiter erfolgreich abgeschlossen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen dir weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Deine Trainer:
Christopher Eagen
Andreas Gradert
Charles Eagen
Jason Eagen

Frohe Ostern
04 Apr 2017
Die Elements of Shaolin Association wünscht euch allen eine schöne Osterzeit
Eure Kampkunstschule

Prüfung bestanden !!
24 Apr 2015
Am Wochenende haben die Schüler der Elements of Shaolin Association im Kampfkunstzentrum Christopher Eagen ihre Schülerprüfung erfolgreich bestanden.
Wir wünschen euch weiterhin viel Erflog
Euer E.o.S.A. Kampfkunstzentrum

Bestandene Schülerprüfung
13 Apr 2014
Das Kampfkunstzentrum gratuliert euch zur bestanden Schülerprüfung
Eure Trainer
Christopher Eagen
1. Meistergrad
Andreas Gradert
9. Großmeistergrad
◄
1 / 4
►

Wir bieten Kampfkunst für jedermann & Frau
Besondere Lerninhalte
der Kampfkunst
-
Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
-
Persönlichkeits- und Charakterschulung
-
Angst- und Stressabau
-
Training der gesamten Körpermuskulatur
-
Beweglichkeit bis ins hohe Alter
-
Ruhe und Ausgeglichenheit
-
Erhöhung des Energiepotentials
-
Steigerung der Leistungsfähigkeit
-
Zunahme der Körperintelligenz

Das Trainer Team
des E.o.S.A. Kampfkunstzentrums
Christopher Eagen

Christopher Eagen
Schulleiter
-
4. Meistergrad (Silber) in der E.o.S.A.
-
Inhaber der Elements of Shaolin Association
-
Geb. am 06.12.1992
-
Mitglied seit 2003
-
Trainer seit 2011
-
17 Jahre Kampfkunsterfahrung
-
1. DAN Karate-Do
-
Stocktrainer

Andreas Gradert
Mitgründer der E.o.S.A.
-
9. Groβmeistergrad (Gold) in der E.o.S.A
-
Geb. am 29.11.1971
-
Mitglied seit 1998
-
Trainer seit 1998
-
27 Jahre Kampfkunsterfahrung
-
Stocktrainer

Charles Eagen
Meister der E.o.S.A.
-
7. Groβmeistergrad (Gold) in der E.o.S.A
-
Geb. am 05.02.1959
-
Mitglied seit 2004
-
Trainer seit 2006

Jason Eagen
Meister der E.o.S.A.
-
1. Meistergrad (Bronze) in der E.o.S.A
-
Geb. am 22.10.1994
-
Mitglied seit 2003
-
Trainer seit 2015
-
17 Jahre Kampfkunsterfahrung
-
1. DAN Karate-Do

Robin Streit
Übungsleiter der E.o.S.A.
-
8. Schülergrad in der E.o.S.A
-
Geb. am 03.03.1996
-
Mitglied seit 2016

Montags,Mittwochs und Freitags: Kindertraining ab 8 Jahre
Mittwochs: Stocktraining ab 14 Jahre
Donnerstags und Freitags: Jugendliche und Erwachsene

Die Geschichte der Elements of Shaolin Association
Im Jahre 1997 besuchte der Shaolin-Mönch She Dewen auf Einladung von Gerdrut Schröder und Peter Blum unsere Kampfkunstschule in Badem.
Hier und in Freiburg unterrichtete der durch seine internationalen Auftritte im Ensemble der Shaolin - Mönche bekannt gewordene Mönch erstmals in Europa.
Weltweiten Bekanntheitsgrad hatte er vor allem durch seine zahlreiche Fernsehauftritte erlangt. Er gehört zu den wenigen Menschen auf der Welt, die in der Lage sind, eine Nadel durch eine Fensterscheibe zu werfen.
Seine Anregungen führten Anfang 1998 zur Gründung
der Elements of Shaolin Association.
In der Organisation schlossen sich zehn Kampfkunst- und Meditationslehrer zusammen mit dem Ziel, voneinander zu lernen, systemübergreifend zu arbeiten, die Kampfkünste zu erforschen und das daraus resultierende Wissen weiterzugeben.
Immerhin kamen auf diesem Wege über 100 Jahre Kampfkunst- und Meditationserfahrung zusammen.
Durch das systemübergreifende Arbeiten stellten wir sehr bald fest, dass viele Kampfkunstsysteme im Laufe ihrer Entwicklung einen oder mehrere Aspekte hervorgehoben hatten. Dadurch gingen andere Aspekte häufig ganz verloren oder waren nur noch dem Namen nach vorhanden.
So sind zum Beispiel die philipinischen Kampfkunstsysteme vom Selbstverteidigungsaspekt her sehr wertvoll. Die Philipinen wurden mehrmals von Invasoren besetzt.
Deshalb mussten die Bewohner in der Lage sein, sich effektiv zu verteidigen. So wurde dieser Aspekt häufig ausschließlich unterrichtet.
Bei unserer Arbeit bemerkten wir, dass diese philipin. Systeme eine sehr starke energetische- sprich: gesundheitsfördernde- Komponente enthalten. Auch fanden wir hier Übungen, die gezielt zur Behebung von Lernblockaden eingesetzt werden können.
Da in manchen Systemen einzelne Aspekte ganz verloren gegangen waren, füllten wir diese Lücken mit Wissen aus anderen Systemen, die in diesen Bereichen stark sind.
So kamen Elemente aus den verschiedensten Kampfkunstrichtungen und Kulturen zusammen
(japan., chines., philipin. und tibetische Elemente) und verschmolzen in einer Organisation:
der "Elements of Shaolin Association".

